PANEL HEADING

Ullamco dolor commodo nulla in, tempor cupidatat in id nisi in minim ut lorem minim. In ut culpa exerci tation aliqua veniam consequat officia. Reprehenderit adipisicing, nostrud aliquip laboris eu labore ad sunt ipsum occaecat anim ex nostrud.
Aktuelles:
Automobilclub Oldenburg in Holstein e.V. im ADAC, Johann-Liss-Str. 5, 23758 Oldenburg in Holstein
AC-Oldenburg im ADAC e.V.

Unsere Seifenkisten:

Seit 1904 werden mit selbstgebauten „Kinderautomobilen“ in Deutschland Wettfahrten für Kinder veranstaltet. Oberursel bei Frankfurt am Main gilt als die Geburtsstätte der Kinderautomobil-Rennen in Deutschland. 1904 und 1907 fanden im Taunus mehrere solcher Rennen statt, die von den Großereignissen Gordon-Bennett-Cup 1904 und dem Kaiserpreis-Rennen von 1907 inspiriert waren. Die Teilnehmer, fast ausschließlich Jungen bzw. deren Väter und Verwandtschaft, versuchten die Rennwagen so naturgetreu wie möglich in Miniaturform nachzubauen. Seifenkisten sind aus Holz, Sperrholz, GFK, CFK oder ähnlichen Materialien selbst konstruierte oder aus vorgefertigten Bausätzen montierte, vierrädrige Kleinfahrzeuge. Sie sind antriebslos und werden auf abschüssigen Strecken allein durch die Hangabtriebskraft bewegt. Die Lenkung der Seifenkisten wirkt mit Lenkseilen oder einer anderen Lenkvorrichtung auf die vordere Starrachse, die als Ganzes geschwenkt wird (Drehschemellenkung). Seifenkisten können bis zu 50 km/h schnell sein, die Rennregeln des Deutschen Seifenkisten Derby e. V. (DSKD) sagen, dass in Deutschland im Rennen an keiner Stelle die Geschwindigkeit von 60 km/h überschritten werden darf.
Automobilclub Oldenburg in Holstein e.V. im ADAC, Johann-Liss-Str. 5, 23758 Oldenburg in Holstein